
Der Ablauf der Mathematik-Olympiade
Die Runden 1 und 2
Die Runden 1 und 2 werden an den Schulen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschrieben. Während die erste Runde im September/Oktober stattfindet, fällt die Austragung der Runde 2 in den November. Die zweite runde wird bis Jahresende von den Lehrerinnen und Lehrern korrigiert und Aufgaben sowie Lösungen können zu einem späteren Zeitpunkt auf der Webseite des Vereins Mathematik-Olympiade e.V. eingesehen werden.
Die teilnehmenden Schulen aus Bayern, Tschechien und Österreich, die die ersten beiden Runden anbieten, können die Ergebnisse für die Jahrgangsstufen 3-12 über ihren online-Zugang bis Ende des jeweiligen Kalender-Jahres an den MOBy e.V. melden. Anschließend werden aus den gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die ca. 150-180 besten ausgewählt und Anfang Januar für die Landesrunde Bayern (Runde 3) eingeladen. Die Mitteilung über die Qualifikation für die Landesrunde geht direkt an die jeweiligen Kontaktlehrerinnen und -lehrer, bei Freigabe der Kontakt-Adresse auch direkt an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Achtung!
Ab der 53. MO werden die Aufgaben für die Runden 1 und 2 nur Schulen zugesandt, die sich zuvor mit einem Konaktlehrer bei uns registriert haben. Hat sich Ihre Schule noch nicht registriert, können Sie uns Ihre Registrierung online zusenden.
Die Landesrunde (3. Runde)
Die Landesrunde Bayern für die Jahrgangsstufen 7-12 findet jedes Jahr Ende Februar am Institut für Mathematik der JMU Würzburg oder der Universität Passau statt. Für die Jahrgangsstufen 5-6 besteht die Möglichkeit, die Landesrunde ggf. in der Schule oder an einer der regionalen Landesrunden mitzuschreiben.
Institut für Mathematik der JMU Würzburg
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Übernachtungsplätze zur Verfügung gestellt, ebenso wie die Verpflegung und Freizeitangebote während des Wettbewerbs. Durch zahlreiche tatkräftige Helfer werden die Schülerinnen und Schüler für die gesamte Dauer des Wettbewerbs betreut. Es besteht die Möglichkeit, für die Anfahrt Fahrtgruppen zu bilden. Details werden nach der Teilnehmerauswahl in der Einladung mitgeteilt.
Auswahl-Seminar Pleinfeld
Die Besten 30-40 Schülerinnen und Schüler der Landesrunde Bayern erhalten eine Einladung zu einem Förder- und Auswahl-Seminar. Dieses findet traditionell im März/April eines Jahres in Pleinfeld statt und dient zum Training sowie zur Auswahl der bayerischen Vertreterinnen und Vertreter für die Bundesrunde der Mathematik-Olympiade.
Auf diesem Seminar werden die Schüler und Schülerinnen durch diverse Vorträge mit verschiedenen mathematischen Beweis- und Problemlösungsstrategien vertraut gemacht. Vertieft wird das Ganze durch eine betreute Bearbeitung mathematischer Aufgaben.
Bundesrunde (4. Runde)
Im Mai/Juni jedes Jahres findet die Bundesrunde der Deutschen Mathematik-Olympiade statt. Diese wird vom Bundesverein Mathematik-Olympiade e.V. ausgerichtet mit Unterstützung lokaler Organisatoren an wechselnden Orten im Bundesgebiet veranstaltet. Reglement, Einstufungsregeln und Durchführungsbeschlüsse findet man auf den Webseiten des Bundesvereins.
Wir freuen uns, dass wir die Ausrichtung der Bundesrunde im Jahr 2018 durch unseren Verein übernehmen durften. Es war uns eine Freude, die Teams aller Bundesländer in Bayern begrüßen zu können.
Bleibe auf dem Laufenden
Ältere Meldungen
-
197 Teilnehmer für die Landesrunde in Würzburg wurden ausgewählt
04. Februar 2019197 Teilnehmer wurden für die Teilnahme an der Landesrunde in Würzburg ausgewählt.
-
Start der 58. Mathematik-Olympiade in Bayern
09. September 2018Auch im Schuljahr 2018/19 findet die Mathematik-Olympiade unterstützt von den teilnehmenden Schulen und Schulen statt. Hier finden Sie genauere Informationen zum Wettbewerbsverlauf.
-
Start der 57.MO im Schuljahr 2017/2018
01. September 2017Im September startet die 57. Auflage des renommierten Wettbewerbs auch in Bayern. Hier finden Sie die ersten Informationen zum diesjährigen Wettbewerbsdurchlauf und wie Sie an Ihrer Schule an der MO in Bayern teilnehmen können.
-
Umfassender Erfolg bei der Bundesrunde in Bremerhaven
03. Mai 2017Die Bundesrundenteilnahme war wie auch schon in den vergangenen Jahren für das bayerische Team sehr erfolgreich. Alle 15 Mitglieder des bayerischen Teams konnten eine Auszeichnung erringen und somit die Serie hervorragender Bundesrundenergebnisse kurz vor der Bundesrunde in Bayern fortsetzen.
-
56. MO - Bundesrunde: Auf nach Bremerhaven!
20. März 2017Das Bundesrundenteam für den Wettbewerb 2017 in Bremerhaven steht fest. Wir drücken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und sind gespannt auf das diesjährige Ergebnis.
-
Auszeichnungsflut bei der Bundesrunde 2016
16. Juni 2016Mit zwei Goldmedaillen und insgesamt 15 Auszeichnungen bei 15 Team-Mitgliedern ist die Bundesrunde in Jena auch dieses Jahr sehr erfolgreich für Bayern zu Ende gegangen. Mit dem besten Ergebnis aller Bundesländer setzte sich der Freistaat erneut an die Spitze der Länderwertung.
-
Erster Tag der Bundesrunde 2016
12. Juni 2016Direkt nach der Ankunft in Jena zur Bundesrunde der 55. Mathematikolympiade hat das bayerische Team unerwartet zuwachs erhalten. Mit Susanne Armbruster nimmt nun in diesem Jahr erstmals ein fünfzehntes Teammitglied für den Freistaat teil.
-
Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger der Landesrunde der 55. MO online
29. Februar 2016Die verbleibenden Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger der Landesrunde der 55. Mathematikolympiade in Passau konnten online gestellt werden. Somit sind sämtliche Bilder des aktuellen Wettbewerbs nun für Sie online verfügbar.
-
Die Preisträger der Landesrunde der 55. Mathematikolympiade stehen fest!
28. Februar 2016Die Preisträgerinnen und Preisträger der bayerischen Landesrunde der 55. Mathematikolympiade in Bayern wurden am heutigen Sonntag im Audimax der Universität Passau ausgezeichnet. Hier finden Sie die Preisträgerlisten des heutigen Tages.